Schulungen

Im Bereich Prävention spielen Fortbildungen und die ständige Sensibilisierung für das Thema eine große Rolle. Alle neue Mitarbeitende erhalten von unserer Fachstelle eine Online-Fortbildung zum Thema Prävention von und Umgang mit sexualisierter Gewalt. In der Pfarrkonferenz werden alle hauptamtlich theologisch und theologisch-pädagogisch in den Kirchengemeinden, Werken und Diensten arbeitenden Menschen regelmäßig von der Fachstelle fortgebildet. In der Jugendarbeit werden Jugendliche, die sich für Gruppenleitungen u. ä. ausbilden lassen, im Grundkurs zum Thema geschult. Außerdem finden Fortbildungen des Vereins MaVia e.V. (ehemals Frauen- und Mädchennotrufs Rosenheim) statt. Unsere hauptamtlich in den Regionen des Dekanats tätigen Jugendreferentinnen und -referenten arbeiten mit den Jugendlichen vor Ort zum Thema.

Daneben nimmt sich  ein festes Team jedes Jahr Themen aus dem Schutzkonzept vor und bringt sie in Gremiensitzungen, Konferenzen u. ä. ein.

Nächste Basis-Schulungen (Anmeldungen über das jeweilige Pfarramt):

15.10.2025 um 18:30 Uhr - bis ca. 21:30 Uhr - Ebersberg Gemeindehaus

20.11.2025 um 17:00 Uhr - bis ca. 20:00 Uhr - Bruckmühl Gemeindehaus

Die Religionspädagoginnen und -pädagogen im Schuldienst erhalten ebenfalls eine eigene Fortbildung.

Die Kindertageseinrichtungen im Dekanat haben eigene Schutzkonzepte und eigene Fortbildungsformate.